In Trier und Umgebung treffen sich regelmäßig verschiedene Trauergruppen:
Der Trauer Raum und Stimme geben
Offene Gesprächsgruppe für junge Menschen, die vom Tod eines Elternteils, Freundes, Lebenspartners, Geschwister, Bezugsperson betroffen sind.
Die Gesprächsabende dienen dazu, die eigene Trauer und die Reaktionen aus dem Umfeld besser verstehen zu lernen und eigene Strategien zu entwickeln mit der neuen Lebenssituation umgehen zu können, und eigene Kraftquellen zu entdecken und zu stärken. Die Gemeinschaft der Gruppe bietet die Chance zu erleben wie vielfältig Trauer ist und gemeinsam voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Ansprechpartnerin
Brigitte Jaeger
Katholische Familienbildungsstätte Trier
Telefon: 0651 – 74535
E-Mail: info@fbs-trier.de
Termin: Jeden 1. Dienstag im Monat
Kosten: 5 € pro Treffen
Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder
Lacrima® begleitet trauernde Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen auf ihrem ganz persönlichen Trauerweg. Familien erfahren in regelmäßig stattfindenden Gruppentreffen Unterstützung dabei, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen und mit der veränderten Lebenssituation umzugehen, sowie die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen über ihre Erfahrungen auszutauschen. Die Gruppentreffen der Kinder- und Jugendgruppen finden hierbei immer zeitgleich mit einem Gruppenangebot für die Angehörigen statt. Die Teilnahme an den Gruppenstunden ist kostenfrei.
Ansprechpartnerin
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Margret Henn
Loebstraße 15, 54292 Trier
Telefon: 0651 – 27090-0
E-Mail: lacrima.trier@johanniter.de
www.johanniter.de/trier
Sterben gehört zum Leben – Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen
Angebote der Lebensberatung im Bistum Trier
Informationen zu Trauergruppen für Kinder in Bitburg und Gerolstein
Selbsthilfegruppe – „Leben ohne dich“ Saarburg
Ziel der Selbsthilfegruppe „Leben ohne Dich“ Saarburg ist es, sich auf dem schweren Weg der Trauer um sein Kind gegenseitig zu stützen, sich auszutauschen und einfach für einander da zu sein, um Schritt für Schritt zu einem LEBEN ohne Dich zu finden. Zu den monatlichen Gruppenabenden (offener Gesprächskreis), sind alle Mütter und Väter von verstorbenen Kindern herzlich eingeladen.
Ansprechpartnerinnen
Ellen Rothhaar und Judith Diedrich
Telefon: 06581 – 95270
E-Mail: shg-saarburg@lebenohnedich.de
Termin: Jeder 1. Montag im Monat von 20.00 – 22.00 Uhr
in den Räumen der Lebensberatungsstelle, Brückenstraße 11 – 13 in Saarburg
Selbsthilfegruppe „Stiller Stern – um Kinder trauern“
für trauernde Eltern
Jeden 3. Montag im Monat von 19:00 – 21:00 Uhr
Die Selbsthilfegruppe „Stiller Stern“ bietet Müttern und Vätern, deren Kind gestorben ist, ein gemeinsames Treffen an. Im geschützten Umfeld unserer Gruppe kann die Trauer um das verstorbene Kind einen Platz finden.
Das gemeinsame Verarbeiten ähnlicher Verluste und der Austausch von Erfahrungen kann stärken und Kraft geben, um wieder zu einem inneren Gleichgewicht zu finden. Die Gruppe trifft sich mit fachlicher Begleitung in Trier.
Egal ob Sie alleine oder als Paar daran teilnehmen möchten, Sie sind jederzeit herzlich willkommen.
Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich:
Maria Knebel, Dipl.-Sozialarbeiterin mit Fortbildung in Trauerbegleitung
Telefon: 06502 – 5928
E-Mail: mariaknebel@gmx.de
Erstkontakt mit betroffenen Eltern:
Ansprechpartnerin für in der Schwangerschaft betroffene Familien:
Ulrike Doevenspeck-Henzler
Telefon: 06502 – 936824
E-Mail: info@stiller-stern-trier.de
Ansprechpartnerinnen für im Kindesalter betroffene Familien:
Tina Tietzen
Telefon: 0651 – 1456339
Sabrina Weinsberg
E-Mail: hilfe@stiller-stern-trier.de
Flyer Selbsthilfegruppe „Stiller Stern“ im PDF-Format
facebook: Trauernde Eltern in Trier